Haltung und Ernährung


Zurück

Haltung


Unsere Kaninchen leben in grossen Aussengehegen mit Schutzhütten und im Stall.

Einige wenige Kaninchen leben in Ställen die zwischen 140cm und 250cm lang sind, haben 1- 2 Etagen / Liegeflächen und einen integrierten Unterschlupf, den unsere Zuchtzippen als Wurfbox verwenden und dort ihre Babys gebären und aufziehen
. Oder sie sind in den Aussengehegen und haben bis zu 20m ².

Unsere Gehege umfassen mehr als 100m ² und sind bestmöglich gegen Ein- und Ausbruch gesichert.
Dennoch müssen am Abend alle Kaninchen in die Schutzhütten.

Unsere Kaninchen leben Ganzjährig draussen. Die Schutzhütten sind so konzipiert, das sie gegen Nässe und Wind optimal geschützt sind!

Alle unsere Ställe, Aussengehege, Schutzhütten und Einrichtungsgegenstände in den Gehegen, kommen selbstverständlich aus unserer Kaninchenstall-Paradies Werkstatt!


In der Rubrik Gut zu wissen!, habe ich einige Tipps zur Haltung von Kaninchen und anderen Nagern, inkl. den gesetzlichen Massen für die Unterbringung!



Ernährung


Der Schwerpunkt der Fütterung sollte auf der natürlichen Nahrung des Kaninchens liegen!
Den Jahreszeiten entsprechend, kann man seine Kaninchen am optimalsten ernähren.

Für die Winterfütterung kann man bereits schon im Sommer vorsorgen, indem man zb. Brennnesseln, Kräuter und Löwenzahn trocknet.
Im Herbst kann man Maispflanzen komplett verfüttern und die Kolben ebenfalls für den Winter trocknen.
Gut geeignet sind Zuckerrüben, die lange haltbar sind, und den ganzen Winter über gegeben werden können.

Körner und Getreide sollten nur als Beigabe dienen!
Ein zu hoher Eiweissgehalt kann zu Blähungen und Verdauungsproblemen führen, die oft tödlich sind bei Kaninchen
.

Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung die zu 90% aus frischen Sachen besteht!
So bekommen unsere Kaninchen im Sommer:
- täglich grosse Mengen an frischgeschnittenem Gras
- Obst und Gemüse
- Zweige und Blätter

Im Winter fällt natürlich das Gras weg, das dann mit umso mehr Obst und Gemüse ersetzt wird.

Nadelgehölz biete ich dann ebenfalls fast täglich an.

Als Ergänzung gibt es hochwertiges Müsli und Heuwürfel und selbstverständlich immer Heu und Stoh
.
Dazu gibt es regelmässig Johannisbrot und Fenchelsamen. Beides fördert die Verdauung!

Das Futter kann bei mir in Kleinmengen ab 1kg bezogen werden
.
Unter diesem Link "Müsli" kommen sie direkt zu meinem Futter

Kaninchenstall Paradies

Ich baue Ställe für Kaninchen, Meerschweinchen, Wachteln und andere Kleintiere!

Das Wohl Ihres Tieres, gute Beratung und Ihr Wunsch, liegen mir am Herzen

Kontakt

K. Dunkelmann
8505 Pfyn / TG

Schweiz

www.kaninchenstall-paradies.ch

EMail





© Kaninchenstall-Paradies.ch

Navigation

Startseite
Kaninchenstall
Meerschweinchenstall
Wachtelstall
andere Nager- und Kleintierställe
Unterschränke für Ställe
Gehege Elemente / Schutzhütte / Aussenstall
Dreifarben Rex Kaninchen
News
Aktionen / Angebote
Zubehör / Futter
Materialkiste/Gartenkisten/Futterkisten
Gut zu wissen!
Kundenställe
Über mich
Kontakt
Info

Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook